Gleich 33 mal haben die Sportler und Sportlerinnen der Ju-Jutsu Abteilung des TSV Winsen
im Mai dieses Jahres das Sportabzeichen des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes abgelegt.
Im Alter von 14 bis 85 Jahren erfüllten alle Teilnehmer die Bedingungen an mehreren
Wochentagen. Übrigens: 50 Prozent aller Teilnehmer sind über 65 Jahre.
5 Disziplinen waren zu meistern, als erstes galt es, im Ausdauertest über einen längeren Zeitraum
die Arbeit an Schlagpolstern zu zeigen, danach folgten Gleichgewichtsschulungen und
Wurftechniken/Wurfansätze. Frei wählbar waren in den nächsten Disziplinen der Dreierkontakt, die
Faust- und Fußabwehr, die Messerabwehr sowie Stockdrills.
Ein zeitlich begrenztes Randori (Übungskampf) waren gefragt und zum Schluss eine freie
Darstellung von Techniken, wobei es hier auch um Kreativität ging.
Nach einer vor Beginn anfänglichen Skepsis der Teilnehmer kam dann doch während der
Disziplinen Begeisterung und Ehrgeiz auf, das Sportabzeichen mit besten Ergebnissen abzulegen.
Die Ergebnisse der Teilnehmer/innen lagen alle im oberen Drittel der Bewertungsskala,
sodass sich die Prüfer Gerhard Wilken und Dietmar Janowski den Wunsch der Teilnehmer nicht
entziehen konnten einer Wiederholung im nächsten Jahr nachzukommen.
Die ersten 15 der 33 Sportabzeichenurkunden wurden bereits bei einer Fahrradtour der
Senioren in einer gemütlichen Grillrunde übergeben. Die weiteren Übergaben erfolgen am nächsten
Übungsabend durch den Trainer und Initiator Mario Kröger.


Fotos: Jutta Schulte